Pflegehinweise

Damit du möglichst lange Freude mit deinem neuen Schmuckstück von uns hast, möchten wir dir folgende Hinweise geben: 

Vorsicht auch bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln, Haarspray, Make-Up, (Hand-) Cremes und Parfum: Dein Schmuck reagiert mit Oxidation und Abrieb, die Vergoldung kann angegriffen werden.

Deinen vergoldeten Schmuck solltest du nicht bei der Haus- und Gartenarbeit, beim Sport, Duschen und Baden sowie in der Sauna tragen. Auch bei starkem Schwitzen solltest du auf vergoldete Ringe, Armbänder, Ohrringe und Ketten verzichten.  

Vermeide intensiven Wasserkontakt: Chlor, Salzwasser, Lotions. Gold und Rose sind besonders anfällig. Hier entstehen schnell dauerhafte Schäden oder Verfärbungen. Besonders Chlor schädigt deinen Schmuck. Reste von Seifenwasser vom Baden oder Duschen können auch zu Verfärbungen führen. 

Schmuck, der nicht allzu häufig getragen wird, kann sich oft dunkel verfärben oder anlaufen. Keine Sorge, bei einer Oxidation handelt es sich um eine natürliche Reaktion der Edelmetallanteile und kann ganz einfach mit einem Silberputztuch behandelt werden, damit die Pieces wieder schön glänzen.

Kleiner Tipp: Silberputztücher eignen sich für Schmuckstücke aus Sterling Silber, Edelstahl und Messing.